LADRE DI SABBIA
Di e con Guido Barbieri.
Von und mit Guido Barbieri.
Er erzählt die in Italien noch wenig bekannte Geschichte der kapverdischen Frauen, die gezwungen sind, Sand von den Stränden des Archipels zu „stehlen“, um ihn an lokale Bauunternehmen weiterzuverkaufen. Ein Weg, oft der einzig mögliche, um die Armut zu überleben, zu der viele von ihnen verdammt sind. Das Stück basiert auf Live-Bildern von Gabriella Compagnone, einer der bekanntesten und beliebtesten Sandkünstlerinnen Italiens, und auf einem Text, den der Dramatiker Guido Barbieri für diesen Anlass geschrieben hat. Den musikalischen Part übernimmt das Quintett des Philharmonischen Orchesters Calamani unter der Leitung des Geigers und Komponisten Marcello Fera, der einige der schönsten kapverdischen "Mornas" für Streicher transkribiert hat.
Programm:
Dani Caravalho: Tchintchirote
Teofilo Chantre: Roda Vida, No Amà
Mario Lucio: Maylen
Beleza: Talvez, Petit Pays
Frank Cavaquim: Mar Azul
Djack do Carmo: Flor Formosa
Marcello Fera: Taglio, All’intorno, Aframunda